Filmkulturerbe ist Vielfalt

Die Förderung von Vielfalt und der Einsatz von diskriminierungssensiblen Perspektiven sind kontinuierliche Aufgaben, die alle im Deutschen Kinematheksverbund vertretenen Arbeitsbereiche durchdringen: von Sammlungspraxen über die Dokumentation bis hin zur Zugänglichmachung und Präsentation. Es gilt, die eigenen Sammlungen mit einer Sensibilität für gesellschaftliche Machtverhältnisse zu hinterfragen sowie eine kritische und diskriminierungssensible Archiv- und Museumspraxis zu entwickeln.

Weitere Informationen der jeweiligen Institutionen

Deutsche Kinemathek

DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

DEFA-Stiftung

Haus des Dokumentarfilms